04.Nov.2022

Neue PV-Anlagen in Leutershausen

Wer aufmerksam über Leutershausens Westen schaut, wird jüngst zwei neue PV-Dachanlagen entdeckt haben:

Erstellt von Redaktion Weiterlesen
04.Jul.2022

Einweihung der PV-Anlage auf dem ev. Kindergarten Leutershausen

Am 24.6.22 erfolgte die Einweihung unserer bislang größten Anlage auf dem Neubau des ev. Kindergartens in Leutershausen.

In Anwesenheit der Presse, Mitarbeitern des Bauamtes und Genossenschaftsmitgliedern haben Herr Bürgermeister Ralf Gänshirt und Vorstand Matthias Schütze den Bau der Anlage Revue passieren lassen. Der Aufbau der Außenanlagen des Kindergartens war noch in vollem Gange, während die PV-Anlage bei schönem, sonnigen Wetter bereits kräftig einspeiste.

Erstellt von Admin Weiterlesen
22.Jun.2022

Wegfall der EEG Umlage

Wie Sie sicherlich bereits gehört habt, wird durch einen Beschluss des Bundestages die EEG-Umlage zum 01.07.2022 von 3,723 Ct/kWh netto (4,43 Ct/kwh brutto) auf 0,0 Cent reduziert.
Wir, bzw. die Bürgerwerke, geben diese Reduzierung selbstverständlich vollständig an alle unsere Bürgerstrom-Kunden weiter. Sie werden im Laufe des Junis schriftlich per Post oder E-Mail über diese Änderung informiert.

Erstellt von Redaktion Weiterlesen
11.Mai.2022

THG-Prämie

THG – das steht für Treibhausgas; die THG-Prämie steht für Treibhausgasminderungs-Prämie.
Der THG-Handel ist von der EU-Kommission zur Reduktion der Treibhausgase vorgeschrieben. Über die Ausgestaltung des THG-Quotenhandels durch die Bundesregierung in seiner jetzigen Form wird gestritten. Aber es gibt sie nun mal und man kann sie jetzt aktiv für die Energiewende vor Ort einsetzen.

Erstellt von Admin Weiterlesen
11.Mai.2022

Einweihung unserer ersten Ladestation für E-Autos

Der allgemein in den Fokus gerückte Ausbau der Elektromobilität krankt in den Augen Vieler an einem typischen Henne-Ei-Problem: Die Zahl der Elektrofahrzeuge wächst u.a. deswegen lediglich langsam, weil es zu wenige öffentliche Ladestationen gibt. Deren Zahl wiederum wächst nur zögerlich, weil die Nachfrage gering erscheint.

Erstellt von Admin Weiterlesen
03.Mai.2022

Feier zum 10-jährigen Bestehen der EG Hohe Waid eG

Zum Jahreswechsel 2011/2012 hatten einige Hirschberger Bürger das Projekt zur Gründung einer Energiegenossenschaft gestartet. Nach reiflicher Überlegung wurde dieser Plan in der Gründungsversammlung am 16.1.2012 in die Tat umgesetzt. Im April 2012 wurde alsdann die Energiegenossenschaft Hohe Waid in das Genossenschaftsregister eingetragen.

Erstellt von Admin Weiterlesen